Rentner zu Reservisten?
Bild: Johannes Ross
Manchmal fragt man sich: Ist dort im Bundestag was in der Luft? Wie kommt man zu solchen Ideen?
Unlängst schlugen sowohl der Vizefraktionschef Sepp Müller von der CDU als auch Dietmar Bartsch von den Linken vor, man könne doch Ex-Soldaten der Nationalen Volksarmee der DDR als Reservisten einsetzen.
Den beiden Herren ist aber schon klar, dass die NVA mit der Wiedervereinigung 1990 in der Bundeswehr aufging, und dass ein damals 25-jähriger Stabsunteroffizier aus Ostdeutschland heute 60 Jahre alt wäre?
Welche Kampfkraft erhofft man sich von Rentnern, und welchen militärischen Nutzen sollen diese haben?
Wenn man sich auch die anderen »Ideen« ansieht, die derzeit so kursieren, kommt man unweigerlich zu der Frage: Sind die in Berlin eigentlich von allen guten Geistern verlassen?