Linke kopieren CDU?
Bild: Johannes Ross
Adenauer als Säulenheiliger der Linken? »Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?« soll der Altkanzler einst gesagt haben, und offenbar hält es die Partei »Die Linke« ganz ähnlich!
Ines Schwerdtner, Co-Parteivorsitzende, erklärte nun gegenüber dem ZDF, dass man eine Erhöhung des Renteneintrittsalters »unter bestimmten Bedingungen für diskutabel« halte.
Damit ist sie ganz auf Linie der CDUSPD-Regierung, allen voran Wirtschaftsministerin Reiche (CDU), für die offenbar kein Weg daran vorbeiführe, dass die Deutschen länger arbeiten sollen.
Der Staat braucht schließlich – Rekordeinnahmen zum Trotze – immer mehr Geld für immer teurere Experimente!
Ei der Daus!, ruft da der Sachse und schaut nach, was »Die Linke« auf ihrer Website zum Thema schreibt: »In vielen Berufen gelang es den Arbeitgebern, die Löhne zu drücken und die Arbeitsbedingungen zu verschlechtern. Die Erhöhung des Rentenalters auf 67 bedeutet für viele Beschäftigte schlicht eine Rentenkürzung.« Rentenkürzungen sind also »diskutabel«, Frau Schwerdtner?
Das BSW stellt sich entschieden gegen diese bürgerfeindliche Politik.