Statement der Landesvorsitzenden

Liebe Sabine,

mit großem Respekt und tiefster Anerkennung haben wir deine Entscheidung aufgenommen, dass du den Fraktionsvorsitz und dein Mandat zum Ende des Jahres niederlegst. Damit geht eine intensive Ära in Sachsen zu Ende und du, liebe Sabine, trittst deinen wohlverdienten Ruhestand an.

Bild: Johannes Ross

Mit Sabine Zimmermann geht eine große Demokratin und Kämpferin für Bürgerinteressen von der politischen Bühne. Aufgewachsen und geprägt in der DDR, zieht sich ihre Sorge um das Wohlergehen der Bürger dieses Landes wie ein roter Faden durch ihren politischen Lebenslauf, der sie schließlich wieder in den Freistaat und in den Sächsischen Landtag führte.

Politik, das haben wir in den vergangenen anderthalb Jahren seit der Gründung des sächsischen BSW gelernt, ist ein hartes, ja auch ein unerbittliches Geschäft; „ein starkes langsames Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmaß zugleich“ (Max Weber).

Ronny Kupke, Co-Landesvorsitzender, zum Rückzug von Sabine Zimmermann: „Ich mag mir kaum ausmalen, wie schwer dir dieser Abschied fällt. Du hast das BSW Sachsen, neben deinen Kindern und Enkelkindern, im wahrsten Sinne großgezogen, hast dieser jungen Partei eine Gestalt und eine Vision gegeben. Du hast deine Erfahrung aus Berlin mitgebracht und damit die politische Landschaft im Freistaat nachhaltig verändert. Und du warst es, die mich eines Abends anrief und mich fragte, ob ich mir nicht vorstellen könnte, in die Politik zu gehen - und wie heißt es so schön: der Rest ist, schon nach anderthalb Jahren, Geschichte.“

Prof. Dr. Jörg Scheibe, Co-Landesvorsitzender, fügt hinzu:

„Ich bedaure deinen Abschied aus der aktiven Politik zutiefst. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, warst du es doch, die das BSW in Sachsen dorthin geführt hat, wo es heute steht. Mit deinem unerbittlichen Einsatz und deiner politischen Erfahrung hast du unsere junge Partei in Sachsen ganz wesentlich geprägt. Und zuletzt bin ich dir persönlich auch sehr dankbar, denn nach unserem ersten Treffen in einem Café in Zwickau hast du mir meine politische Laufbahn ermöglicht. Ich wünsche dir für die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem gute Erholung und hoffe, dass wir auch weiterhin auf deinen Rat zählen können.“

Noch ist das BSW eine junge Stimme im Hohen Haus an der Elbe; aber es ist eine kraftvolle, eine soziale Stimme, eine Stimme für Solidarität und gegen den Irrsinn unserer Zeit. Und es ist eine Stimme für Frieden, die es gegenwärtig mehr denn je braucht.

Nun ist es an der Zeit, liebe Sabine, den Bohrer niederzulegen und sich den wirklich wichtigen Dingen im Leben zu widmen: der Familie und der Gesundheit. Und doch würden wir uns freuen, wenn du hin und wieder einen kurzen Moment findest, um uns mit Rat und Tat, mit Leidenschaft und deiner unschätzbar wertvollen Erfahrung zur Seite zu stehen.

Wir verneigen uns vor deinem Lebenswerk und wünschen dir und deiner Familie für diesen weiteren Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

– Ronny Kupke und Prof. Dr. Jörg Scheibe

Zurück
Zurück

Regierung vs Wissenschaft?

Weiter
Weiter

Meine Bewerbungsrede