Was lief bei der Wahl des Sächsischen Landtages?

Bild: Johannes Ross (inkl ChatGPT)

Es war ein Vorgang, der bis heute nicht abschließend geklärt ist.

Wie Tag24 berichtet, war einem Informatiker eine gewisse »Unregelmäßigkeit« bei der Stimmenauszählungen in der Wahlnacht des 1. Septembers 2024 aufgefallen.

So sind laut seiner Darstellung kurz vor Mitternacht mehr als 45.000 in Bewegung geraten.

Dies hatte zur Folge, dass der CDU 7303 und der AfD 16459 Stimmen abgezogen und kurz darauf bei SPD 7585, Grünen 4750 und Linken 8971 Stimmen hinzugerechnet wurden.

Auch wenn der Vorwurf der Manipulation nicht erhoben wird, so ließe sich dies mathematisch nicht erklären, so der Informatiker, weswegen nun das Sächsische Verfassungsgericht die entsprechenden Akten einsieht und Stellungen nehmen wird.

Wir sagen: Sehr gut, dass hier die erhobenen Punkte ernst genommen werden. Sollte es sich hier um einen normalen Vorgang handeln, so sollte es ein Leichtes sein, die begründeten Zweifel auszuräumen.

Wir bleiben dran!

Zurück
Zurück

Maskenzwang: Erinnern Sie sich noch?

Weiter
Weiter

Tag der offenen Tür bei der Tafel