Politischer Rückblick KW 46

Holla die Waldfee, manchmal weiß man gar nicht, wo einem der Kopf steht; dementsprechend war die 46. Kalenderwoche ordentlich mit interessanten Terminen vollgepackt. Hier ein kleiner Rückblick:

10. November: Den Aufschlag zum Wochenbeginn machte die Chemnitzer BSW-Stadtratsfraktion mit einer öffentlichen Fraktionssitzung: Neben Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky, Baubürgermister Thomas Kütter und Vertretern des Schauspielhauses fanden sich mehrere Dutzend Chemnitzer im Rathaus zusammen, um die Zukunft des Schauspielhauses zu debattieren.

Tags darauf ging es zum SSB Beamtenbund und Tarifunion in Dresden; Themen waren unter anderem die Bildungszeit, Generationenfonds, Organisationsgutachten und Themen zu aktuellen Herausforderungen.

In Dresden ging es am Mittwoch, den 16. November, direkt in einer nichtöffentlichen Sitzung im Haushalts- und Finanzausschuss weiter.

Zum Freitag hin wurde es konkret: Die Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Pflege ist in Zwickau gegründet worden. Erreicht werden soll, dass eine Gesundheitsversorgung sichergestellt ist, die den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht wird und nicht allein wirtschaftlichen Interessen folgt. Weiterhin setzt sich die LAG für die seelische Gesundheit ein, insbesondere von Kindern, arbeitet an entsprechenden Konzepten und ist im ständigen Austausch.

Den Abschluss machte das 35-jährige Jubiläum der Landeszahnärztekammer am 15. November. Und auch wenn es hier einiges zu feiern gab, so kamen die diversen Baustellen zur Sprache: Landzahnarztgesetz, Gebührenordnung, Bürokratie, Selbstverwaltung; was ist die letzten 35 Jahre passiert und welche Herausforderungen und Ziele tun sich für die Zukunft auf? Angesichts des Umstandes, dass zu viele, die in Leipzig und Dresden studieren, den Freistaat nach ihrem Abschluss verlassen, stellt sich die Frage: Welche Hebel kann die Regierung auf Landes- und Bundesebene in Gang setzen, um Zahnärzte für den ländlichen Raum zu gewinnen? Fragen über Fragen…

Weiter
Weiter

Alexander Teske in ANA